Pneumatologie

Pneumatologie
   (griech. = die Lehre vom Geist), als Bezeichnung der Lehre vom Heiligen Geist Ende des 19. Jh. greifbar, nach einem Impuls K. Barths (in seinem Todesjahr 1968), nach ökumenischen Besinnungen u. a. in den 80er Jahren des 20. Jh. verschiedentlich zu einem eigenen Traktat der Dogmatik geworden. Bedenken gegen einen eigenen Traktat beruhen auf den vielfachen Zusammenhängen, in denen die gesamte Theologie u. mit ihr alle Lehrstücke der Dogmatik vom Heiligen Geist sprechen müssen. Naheliegend ist eine Gestaltung parallel zur Christologie (mit biblischer Basis, Berücksichtigung heutiger Erfahrungen, Vermittlung des Dogmas von Konstantinopel 381, mit dem Problem des Filioque, Vermeidung trinitarischer Mißverständnisse, als seien die drei Hypostasen Gottes drei göttliche Subjekte usw.). Die ev. Systematik behandelt die pneumatologische Thematik häufig, wenn sie die Dogmatik nach dem Glaubensbekenntnis gliedert, unter dem 3. Glaubensartikel.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pneumatologie — (griech. πνεῦμα, pneûma, „Hauch, Atem“, und λόγος, lógos, „Rede, Sinn“) bezeichnet allgemein die Lehre von den Geistern im Spiritualismus, aber insbesondere innerhalb der Dogmatik der Christlichen Theologie die Lehre vom und die Reflexion über… …   Deutsch Wikipedia

  • PNEUMATOLOGIE — Dans la théologie chrétienne, la pneumatologie (du grec pneuma , «esprit») est l’étude et la célébration de l’Esprit saint, troisième personne de la Trinité, envisagé soit au sein du mystère divin (la «procession» du Saint Esprit), soit dans la… …   Encyclopédie Universelle

  • pneumatologie — 1. (pneu ma to lo jie) s. f. Traité des substances spirituelles. •   La connaissance spéculative de l âme dérive en partie de la théologie naturelle, et en partie de la théologie révélée, et s appelle pneumatologie ou métaphysique particulière, D …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • pneumatologie — pneumatologíe s. f., g. d. art. pneumatologíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  PNEUMATOLOGÍE s.f. (Ant.) Ştiinţa fenomenelor spirituale ca cercetare relativă la principiile vitale. [gen. iei. / < it. pneumatologia,… …   Dicționar Român

  • Pneumatolŏgie — (v. gr., Geisterlehre), 1) ein eigener Theil der. Metaphysik, indem man die wesentlichen Dinge als Grundwesen der Körperwelt u. als Geister. unterschied; 2) die Lehre von Gott als unendlichem Geiste; 3) in der Dogmatik die Lehre von den Engeln u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pneumatologie — (griech.), überhaupt Lehre von dem Geist; in der ältern Metaphysik, z. B. der Wolfschen Schule, gleichbedeutend mit Psychologie; in der theologischen Dogmatik die Engel und Dämonenlehre (Angelo und Dämonologie) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pneumatologie — Pneumatologīe (grch.), Lehre von der Geisterwelt, insbes. vom Heiligen Geist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pneumatologie — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. En philosophie, la pneumatologie est une branche de la métaphysique classique de Malebranche qui se propose d étudier l esprit et les choses… …   Wikipédia en Français

  • Pneumatologie — Pneu|ma|to|lo|gie, die; ↑ [ logie]: 1. (veraltet) Psychologie. 2. ↑ 1Pneumatik (3). 3. (Theol.) a) Lehre vom Heiligen Geist; b) …   Universal-Lexikon

  • PNEUMATOLOGIE — s. f. T. didactique. Traité des substances spirituelles …   Dictionnaire de l'Academie Francaise, 7eme edition (1835)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”